Das Klima-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland - Den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten

resource thumbnail

Remove from Bookmarks

Do you really want to remove?
This action cannot be undone. Choose 'Cancel' to stop and go back.
Ratings: 0
  • Which text to add here??

Added by Martin on 2023-04-06 19:39

» Viewed 226 times
» Favorited by 0 user(s)
» 0 Comments
» This resource has public visibility

Holder of Rights:

License: unknown

Creator(s): Barbara Grill, Dr. habil. Sabine Hafner, Dr. Nina Hehn, Lena Kopp, Prof. Dr. Manfred Miosga, Mara Neidlinger, Janis Schiffner

Description:
Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Solidarisch-ökologischer Wandel ist notwendig. Solidarisch-ökologischer Wandel ist möglich. Kommunen kommt eine Schlüsselrolle zu, eine Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen und ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Sie als Bürgermeister_innen, Stadt-, Gemeinde-, Kreis- und Landrät_innen, Mitarbeitende in der Verwaltung, klimabewegte Gruppen und aktive Bürger_innen haben Einfluss auf die Entwicklung des Klimas und müssen die Klimakrise nicht machtlos hinnehmen. Das Klima-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt praxisbezogene Handlungsempfehlungen und stellt Best Practice-Kommunen vor, die die Transformation bereits vollzogen haben.

Add to Collection

You don't have any collections yet. Click here to create your first collection!

Share to Group

You don't have any group you can share this resource with: the resource is already shared to all groups you are member in. Click here to see available groups!

Create QR Code

Please select the URI for the QR Code:




Tags

use blanks to separate tags

Comments

Das Klima-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland - Den solidarisch-ökologischen Wandel erfolgreich gestalten Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit. Solidarisch-ökologischer Wandel ist notwendig. Solidarisch-ökologischer Wandel ist möglich. Kommunen kommt eine Schlüsselrolle zu, eine Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft voranzubringen und ihre Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Sie als Bürgermeister_innen, Stadt-, Gemeinde-, Kreis- und Landrät_innen, Mitarbeitende in der Verwaltung, klimabewegte Gruppen und aktive Bürger_innen haben Einfluss auf die Entwicklung des Klimas und müssen die Klimakrise nicht machtlos hinnehmen. Das Klima-Handbuch für Kommunen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt praxisbezogene Handlungsempfehlungen und stellt Best Practice-Kommunen vor, die die Transformation bereits vollzogen haben. Barbara Grill, Dr. habil. Sabine Hafner, Dr. Nina Hehn, Lena Kopp, Prof. Dr. Manfred Miosga, Mara Neidlinger, Janis Schiffner