ÖV-Atlas Deutschland

resource thumbnail

Remove from Bookmarks

Do you really want to remove?
This action cannot be undone. Choose 'Cancel' to stop and go back.
Ratings: 0
  • Which text to add here??

Added by Martin on 2021-12-07 08:05

» Viewed 284 times
» Favorited by 0 user(s)
» 0 Comments
» This resource has public visibility

Holder of Rights:

License: unknown

Creator(s):

Description:
Der ÖV-Atlas Deutschland von Agora Verkehrswende zeigt, wie oft ein Bus oder eine Bahn abfährt – im Verhältnis zur Fläche, zur Einwohnerzahl und gesondert nur für den Fernverkehr. Denn die Abfahrtendichte ist ein entscheidender Faktor dafür, wie häufig Menschen den ÖV nutzen. Je dunkler die Farbe auf den Karten, desto höher die Abfahrtendichte und desto besser das Angebot.

Damit die Angaben zur Abfahrtendichte nicht durch Wälder, Ackerflächen oder Seen verzerrt werden, wurden alle Abfahrten innerhalb einer Gemeinde auf deren Siedlungs- und Verkehrsfläche umgelegt. Dafür steht die Kategorie „Abfahrten je bebauter Fläche“. In der Kategorie „Abfahrten je Fläche (Raster)“ sind die Daten nicht nach Gemeinden, Kreisen oder Bundesländern, sondern nach einheitlichen Planquadraten aufgeteilt.

Add to Collection

You don't have any collections yet. Click here to create your first collection!

Share to Group

You don't have any group you can share this resource with: the resource is already shared to all groups you are member in. Click here to see available groups!

Create QR Code

Please select the URI for the QR Code:




Tags

use blanks to separate tags

Comments

ÖV-Atlas Deutschland Der ÖV-Atlas Deutschland von Agora Verkehrswende zeigt, wie oft ein Bus oder eine Bahn abfährt – im Verhältnis zur Fläche, zur Einwohnerzahl und gesondert nur für den Fernverkehr. Denn die Abfahrtendichte ist ein entscheidender Faktor dafür, wie häufig Menschen den ÖV nutzen. Je dunkler die Farbe auf den Karten, desto höher die Abfahrtendichte und desto besser das Angebot. Damit die Angaben zur Abfahrtendichte nicht durch Wälder, Ackerflächen oder Seen verzerrt werden, wurden alle Abfahrten innerhalb einer Gemeinde auf deren Siedlungs- und Verkehrsfläche umgelegt. Dafür steht die Kategorie „Abfahrten je bebauter Fläche“. In der Kategorie „Abfahrten je Fläche (Raster)“ sind die Daten nicht nach Gemeinden, Kreisen oder Bundesländern, sondern nach einheitlichen Planquadraten aufgeteilt.